Zum Tageshoroskop für :
| Wassermann (21.1. – 19.2.) | Fische< (20.2. – 20.3.) | Widder (21.3. – 20.4.) | Stier (21.4. – 20.5.) | Zwillinge (21.5. – 21.6.) | Krebs (22.6. – 22.7.) | Löwe (23.7. – 23.8.) | Jungfrau (24.8. – 23.9.) | Waage (24.9. – 23.10.) | Skorpion (24.10. – 22.11.) | Schütze (23.11. – 21.12.) | Steinbock (22.12. – 20.1.) |
Was hält die Zukunft bereit?
Dank langjähriger Erfahrung in Sachen | Astrologie | Energien | Hellsehen | Kartenlegen | Lebensberatung | Numerologie | Traumdeutung | Wahrsagen | bringen einfühlsame Berater Licht ins Dunkel von morgen. Festgefahrene Perspektiven, verpasste Gelegenheiten, unbeantwortete Fragen. All' das wird der Vergangenheit angehören.
Sternbild Schütze (Mythologie):
Der Schütze ist ein schwierig zu deutendes Sternbild. Oft wird dem Sternbild der Zentaur Cheiron zugeordnet. Nicht nur, weil dieser ein guter Bogenschütze war, sondern auch weil er einen Pfeil auf den Skorpion schoss, der den Jäger Orion stach und dies leicht erkennbar ist, wenn man die Sternbilder Skorpion und Schütze nebeneinander sieht. Dies ist dennoch sehr unwahrscheinlich, da Cheiron bereits als Zentaur am Himmel zu sehen ist.
Die Sage über den Satyr Krotos, Sohn des Pan und der Eupheme, der Amme der Musen, ist möglicherweise auch erst nachträglich zugeordnet worden.
Darüber hinaus enthält die griechische Mythologie keinen konkreten Hinweis, ob dieser Zentaur einen besonderen Charakter darstellt. Es könnte sich einfach nur um einen normalen Ableger der Zentaurenrasse handeln. Dies ist möglich, weil die Griechen das Sternbild von den Babyloniern übernommen haben. Für die Babylonier könnte das Sternbild eine Form ihres Hauptgottes Marduk darstellen.
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Sch%C3%BCtze_(Sternbild)